Paartherapie Berlin
"Kein Händeklatschen ertönt nur von einer Hand ohne die andere."
Rumi, persischer Gelehrter (1207-1273)
Unsere Beziehungen sind eine wichtige Säule, wenn es um das Gefühl der Stabilität in unserem Leben geht. Wackelt sie, bröckeln Steinchen heraus oder bekommt sie Risse, nehmen wir das daher als einschneidend und bedrohlich wahr. Eine Paartherapie unterstützt euch dabei, eure (Paar-)Beziehung (wieder) auf ein sicheres Fundament zu stellen.
Auch auf Paarbeziehungen wirken Veränderungen:
Am Anfang scheint alles möglich, jede:r zeigt sich von seiner besten Seite, ist bemüht und engagiert.
Irgendwann setzt der Alltag ein, nicht angesprochene und unterschwellige Konflikte beeinträchtigen die Kommunikation und das Miteinander. Meinungen übereinander verändern sich zum Negativen, Vorbehalte entstehen. Es gibt mehr Streit, weniger Kommunikation, weniger Nähe und die Tragfähigkeit der Beziehung scheint zu schwinden, vielleicht macht sich Gleichgültigkeit breit oder es entsteht eine "Nebenbeziehung" (Seitensprung).
In der Paartherapie (auch Paarberatung, Paarcoaching oder Beziehungsberatung genannt) schaffen wir einen sicheren und geschützten Rahmen, in dem ein vertrauensvoller Austausch und gegenseitiges Zuhören wieder möglich wird.
Gemeinsam schauen wir in der Paartherapie auf eure Beziehung:
Was stärkt diese, wo gibt es Schwierigkeiten?
Welche Verletzungen gibt es?
Welche Kommunikations- und Verhaltensmuster sind nicht mehr förderlich?
Wo gibt es unterschiedliche Vorstellungen von Nähe und Distanz?
Wir entwickeln eure individuellen Lösungen, indem der eigenverantwortliche Umgang mit eurer persönlichen Innen- und Außenwelt gefördert wird, der emotionale Öffnung möglich macht. Ihr entwickelt die Fähigkeit, eure Bedürfnisse zu erspüren, mitzuteilen und auszuhandeln.
In der Paarberatung werdet ihr eingeladen und unterstützt, eure unbewussten Verhaltensweisen und Gefühlsmuster bewusst zu machen, was euch die Möglichkeit gibt, diese anzunehmen und positiv zu verändern, so dass ihr Hand in Hand weitergehen könnt.
Wie ist der Ablauf der Paartherapie?
Wenn ihr euch für eine Paarberatung entscheidet, ist euch schnelle Hilfe wahrscheinlich sehr wichtig. Daher starten wir direkt mit der ersten Sitzung, die wir vorher telefonisch vereinbaren.
Zu Beginn der ersten Sitzung legt ihr ein gemeinsames sitzungsübergreifendes Ziel fest. Dieses darf im Verlauf der nachfolgenden Sitzungen gemeinsam immer wieder korrigiert werden, falls dies notwendig ist.
Am Ende jeder Sitzung erhaltet ihr von mir ein kurzes Feedback und ein Experiment/einen Versuch für zu Hause mit, so dass ihr auch zwischen den Sitzungen etwas für eure Beziehung tun könnt.
Jede Sitzung dauert 90 Minuten.
Anregungen
Aus meiner Praxis stelle ich euch hier in unregelmäßigen Abständen Ideen und Anregungen zur Verfügung, um unabhängig von der Paarberatung etwas für eure Beziehung zu tun.
Zwiegespräche - Anleitung
Diese Gesprächsform hat Michael Lukas Moeller, deutscher Arzt und Psychoanalytiker, in den 1980er Jahren entwickelt. Zwiegespräche sollen Paare unterstützen, auf einer tieferen Ebene in die Kommunikation einzutreten und zu berühren.
Im Zwiegespräch spricht jede:r Partner:in über das, was sie/ihn bewegt, wie sie/er sich, die/den anderen, die Beziehung und sein Leben erlebt.
Zeitaufwand: ca. 20 – 40 Minuten in der Woche
Ihr solltet dafür einen wöchentlichen Termin festlegen, an dem ihr völlig ungestört seid und bleibt. Tragt euch diesen in euren Kalender ein. Dieser Termin sollte für euch (außer bei Notfällen) Priorität haben. Setzt euch gegenüber. Jeder bekommt den gleichen, festgelegten Zeitrahmen zum Sprechen, das heißt, bei z. B. insgesamt 20 Minuten Dauer, hat jeder 10 Minuten Zeit zum Sprechen. Einer von euch beginnt. Es ist also eher ein wechselseitiger Monolog.
Dabei gelten folgende Regeln:
- keine Fragen, keine Ratschläge
- jeder spricht nur von sich
- jeder kann ausreden, Zwischenfragen sind verboten
- pünktlich beginnen und pünktlich aufhören, keine Verkürzung und keine Verlängerung
- sollte ein Teil der Sprechzeit von einem Partner nicht genutzt werden, entsteht eine Zeit des Schweigens – auch diese kann wertvoll sein
Anfangs müsst ihr euch vielleicht erst an diese Art des Sprechens gewöhnen, gebt also nicht zu früh auf.
Ihr solltet diese Gesprächsform mindestens über 3 Monate hinweg anwenden, am besten wird sie natürlich Teil eures Paar-Lebens.
Kontakt Paarberatung Berlin
Birgit Göbel - Systemisches Coaching
Einzelcoaching - Paarberatung - AVGS Coaching
Wildenbruchstraße 12
12045 Berlin-Neukölln
Telefon: 0049 178 8688207
E-Mail: [email protected]